Werksflow
Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen durch maßgeschneiderte digitale Lösungen zu unterstützen. Unser Angebot umfasst die Entwicklung und Wartung moderner Websites, die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie die sichere und effiziente Datenmigration. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden helfen wir ihnen, durch Technologie Zeit zu sparen, Kosten zu senken und ihr Wachstum voranzutreiben.
Mission
Unsere Mission ist es, durch innovative Webentwicklung, smarte Prozessautomatisierung und zuverlässige Datenmigration nachhaltige Werte für unsere Kunden zu schaffen. Wir machen Technologie greifbar und einfach, damit Unternehmen sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ihr Wachstum.
Werksflow
Werksflow
VISION
Wir glauben an die Kraft der Digitalisierung, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Unsere Vision ist es, Unternehmen jeder Größe Zugang zu leistungsstarken und intuitiven digitalen Lösungen zu bieten, die ihre Effizienz steigern und ihren Erfolg sichern.
Gründer
-
Elton Becher
Co-Founder, CRO/CEO
-
———————————
Wir schaffen neue Wege, damit Prozesse fließen und Fortschritt einfach wird.
-
Finn Hinrichsen
Co-Founder, COO
FAQs
-
In der Regel sind wir in 2 Wochen live und fertig. Je nach Komplexität kann das aber auch länger dauern, da Qualität immer an erster Stelle steht.
-
Wir unterstützen Sie dabei, dass das Design ihren Vorstellungen entspricht und die Corporate Identity wiederspiegelt.
-
Ja! Für jeden unserer Services stellen wir Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite.
-
6-8 Wochen ab Projektstart. Sehr komplexe Prozesse können bis zu 12 Wochen dauern.
-
Es gibt die Möglichkeit, dass alle Daten auf EU Servern verarbeitet werden.
-
Ihre Kosten richten sich nach der Komplexität des Prozess. Gerne geben wir Ihnen eine kostenlose Einschätzung.
-
In den ersten 1-2 Wochen analysieren wir Ihren Prozess.
Dann bauen wir in 3-4 Wochen die Automatisierung.
Anschließend betreuen wir Sie noch 2 Wochen in der "Roll-out Phase" um sicherzustellen, dass die Implementierung glatt läuft.